Verleihen Energydrinks dem Sportler die in der Werbung versprochenen Flügel? Kann der Koffeingehalt die Leistung verbessern? Eine Studie untersuchte das.
Die Adventszeit verbinden Viele mit viel Essen, Hektik und Zeitmangel – nicht gerade die optimalen Voraussetzungen für Sportler. Monika Sturm-Constantin belehrt Sie eines Besseren und erzählt, wie sie genug Zeit für Ihren Sport auch in der Weihnachtszeit findet.
Die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) ist als unabhängige Stiftung bürgerlichen Rechts dem Ziel der Dopingbekämpfung und damit einem fairen Sport verpflichtet. Sie steht mit dieser Zielsetzung außerhalb aller institutionellen Interessenskonflikte, was ihr einen exklusiven Status und eine hohe Glaubwürdigkeit verschafft.
Eine Studie zeigt, dass Hormone genetisch verschieden verteilt sind – und stellt so die Frage, ob bei der Doping-Kontrolle nicht neue Richtlinien erstellt werden müssen.
Nach dem Tod einer Läuferin während des 2002er Boston Marathon macht man sich in verschiedenen Quartieren Sorgen über die potenziellen Risiken von übermäßiger Hydrierung und daraus folgender Hyponatriämie (niedriges Blutnatrium-Niveau) für Ausdauer-Athleten.