Saarbrücker Sportwissenschaftler untersuchten mithilfe einer ausgeklügelten sozialwissenschaftlichen Erhebungstechnik den Anteil von Dopern unter den deutschen Leistungssportlern.
Bei der Proteinzufuhr spielt nicht nur die optimale Menge eine Rolle; der Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme, sowie die Auswahl der Art von Proteinen können ebenso einen Einfluss auf das Stickstoffgleichgewicht haben. Ausserdem gibt es wichtige Nebenfaktoren für den optimalen Proteinstoffwechsel.
In einer Untersuchung wurde die Wirkung von kohlenhydrathaltiger Nahrung mit unterschiedlicher Glykämischer Ladung (GL) und unterschiedlichem Glykämischen Index (GI) auf Faktoren des Immunsystems untersucht.
Wenn Sie eine Diät machen, nehmen Sie außer an Fett auch an aktiver Körpermasse ab. Dadurch verringert sich vor allem auch die Energiemenge, die Sie in Ruhe verbrauchen, was im Anschluss an eine kalorienreduzierte Diät den so genannten Jojo-Effekt verstärken kann.
Als Sportler sind Sie darauf angewiesen, dass Sie über Ihre Ernährung alle wichtigen Nährstoffe aufnehmen. Gerade bei Vegetariern herrscht oft Unklarheit darüber, ob sie genügend Eiweiß aufnehmen, da ja gerade Fleisch und Fisch zu den Hauptlieferanten zählen.