Das Umsetzen ist eine Komplexübung mit einer relativ langen Reihe von Bewegungen, die es gilt ohne Stopp nacheinander durchzuführen. Sie gehört zu jedem Krafttrainingsprogramm für Judoka dazu.
Die Kniebeuge ist eine der am schwersten zu erlernenden Komplexübungen und gehört unbedingt in jedes Krafttrainingsprogramm eines ambitionierten Judokas. Hier die Vorstellung verschiedener Varianten.
Die Übung des Krafttrainings ist wichtig, doch nur wenn auch die Gegenübung, das Bankziehen, richtig durchgeführt wird. Gerade im Judo ist das Bankdrücken als Ausgleich zum eigentlich wichtigeren Bankziehen zu sehen, das Zusammenspiel beider Muskelgruppen trägt zu einer guten Haltung bei.
In den folgenden Artikeln werden Krafttrainingsübungen für Judo-Kämpfer vorgestellt. Ein Judoka muss sich auf relativ wenige Übungen konzentrieren, deshalb sind Komplexübungen ideal. Karin Ritler Susebeek erklärt die Übung des Krafttrainings Bankziehen.
Im folgenden Artikel wird aufgezeigt, wie ein Judoka den Bereich Krafttraining angehen soll. Hat er die physischen Voraussetzungen? Ist er beweglich genug? Muss man das Programm durch weitere Übungen ergänzen? Hat der Athlet Dysbalancen die er ausgleichen muss?
Rückblick auf die Olympischen Spiele in Peking 2008. Der 12.08. war der Tag, an dem für Judoka Ole Bischof alles passte: Denn er wurde Olympiasieger im Judo. trainingsworld berichtet, wie er diese aufregende Zeit erlebte.