Bike-Fitting – Fehler im System suchen
Leistungseinbußen können durch Fehlbelastungen im Bereich der Beinachsen, über Drehbewegungen am Fuß oder aber über das Beeinträchtigen der Atmung oder des Blutflusses verursacht werden.
Leistungseinbußen können durch Fehlbelastungen im Bereich der Beinachsen, über Drehbewegungen am Fuß oder aber über das Beeinträchtigen der Atmung oder des Blutflusses verursacht werden.
Brennende Füße, schmerzender Rücken und Knie gehören oft ebenso zum Fahrradfahren, wie ein schmerzender Popo. Das Fahrrad mit seinen Bauteilen kann in einem gewissen Rahmen angepasst werden, um einige dieser Beschwerden schon vor dem Entstehen zu vermeiden.
Saint-Quentin (SID) – Für den siebenmaligen Tour-Sieger Lance Armstrong wird die Luft immer dünner: Vier prominente ehemalige Teamkollegen des Amerikaners haben anscheinend Dopingvergehen gestanden und als Kronzeugen ihren Ex-Kapitän schwer belastet. Das meldet die niederländische Tageszeitung De Telegraaf.
Rouen (SID) – Topsprinter André Greipel (Lotto) hat auf der vierten Etappe der 99. Tour de France seinen erhofften Tagessieg gefeiert. Der Cottbuser setzte sich nach 214,5 km von Abbeville nach Rouen im Massensprint vor Alessandro Petacchi (Italien/Lampre) durch. Dabei profitierte Greipel vom Sturz seines britischen Erzrivalen Mark Cavendish (Sky) wenige Kilometer vor dem Ziel.
Boulogne-sur-Mer (Frankreich) (SID) – Radprofi Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) hat auf der dritten Etappe der 99. Tour de France seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der Slowake, der bereits das erste Teilstück am Sonntag gewonnen hatte, setzte sich beim ersten Rennen auf französischem Boden auf der 197 Kilometer langen Strecke von Orchies nach Boulogne-sur-Mer vor dem Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky) durch und rettete auf den letzten Metern seinen Sieg ins Ziel.
Tournai (SID) – Der britische Sprinterkönig Mark Cavendish hat gleich seine erste Chance genutzt und bei der 99. Tour de France dem Rostocker André Greipel hauchdünn den Etappensieg weggeschnappt. Der 27 Jahre alte Weltmeister vom Team Sky setzte sich auf dem zweiten Teilstück über 207,5 km auf belgischem Boden von Visé nach Tournai im Massenspurt nach 4:56,59 Stunden durch und feierte seinen insgesamt 21. Tagessieg bei der „Großen Schleife“. Greipel (Lotto) lag lange vorne, musste sich aber doch noch seinem ehemaligen Mannschaftskollegen geschlagen geben. Der Schweizer Zeitfahr-Olympiasieger Fabian Cancellara kam zeitgleich mit der Spitze ins Ziel und verteidigte das Gelbe Trikot des Gesamtführenden erfolgreich.