Rituale sind eine ganz wichtige psychische Komponente, um innere Stabilität auf dem Golfplatz zu behalten. Und doch wird das Thema in der Praxis immer noch stiefmütterlich behandelt.
Neben eigenem Training und Kursen hat Monika diese Woche einen weiteren Teil der C-Schwimmtrainer-Lizenz absolviert. Und das alles bei herbstlichen Temperaturen.
Wie Sie durch einige gezielte Trainingseinheiten mit den ungewohnten Anforderungen des Triathlonsports umzugehen lernen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Als große Gefahr für Sportler wurde lange Zeit das Übertraining betrachtet, das als Zustand der Überlastung und Übermüdung des Organismus angesehen wurde. Einige aktuelle Entwicklungen und Aspekte sollen in diesem Beitrag diskutiert werden.
Das Durchführen von Motorischen Tests im Sportunterricht ist weit verbreitet. Hier sollen die durchgeführten Tests aus funktionaler Sicht betrachtet werden. Speziell geht es um den Deutschen Motorik Test (DMT 6-18).