Weltcupsieger und Top-Schwierigkeitskletterer Andreas Bindhammer tut es, Mina Markovic tut es und Magnus Midtbø tut es. Die Rede ist vom Gegenspielertraining für die Antagonisten von Klettersportlern, das auch bei mir zum festen Bestandteil meines wöchentlichen Trainingsplanes gehört.
Jede noch so vielseitig anspruchsvolle Sportart führt zu gewissen Ungleichgewichten in der muskulären Entwicklung (muskuläre Dysbalancen), dazu gehört auch das Klettern. Wie gut, dass dafür ein „Krafttrainingskraut“ gewachsen ist: Das Gegenspielertraining.
Am 14. und 15. Dezember 2012 (Fr./Sa.) ist es wieder so weit: Dann findet zum dritten Mal der Functional Training Summit in München statt, ausgerichtet von Perform Better Europe.
Gewichtsmanagement stellt ein oftmals missverstandenes Thema in der Sporternährung dar. Im Dschungel von unzähligen Diäten und Ernährungsstrategien kommt häufig mehr Verwirrung als Erkenntnis auf. Glauben Sie z. B. noch an den BMI? Lassen Sie sich eines Besseren belehren.
Unser Sportexperte und Physiotherpeut Björn Reindl erklärt in einem Interview mit trainingsworld wie es zu unterschiedlichen Beinlängen kommen kann und wie z. B. funktionelle Störungen behandelt werden können.