Eine wichtige Basismethode ist die so genannte Dauertrainingsmethode. Mit ihr können Sie Ihre Grundlagenausdauer hervorragend trainieren und verbessern.
Sie können Ihr Lauftraining beginnen, indem Sie einfach loslaufen und Ihr Training beenden, wenn Sie keine Lust mehr haben oder wenn Sie müde sind. Für eine zielorientierte Planung ist es jedoch wichtig, sich mit den grundlegenden Prinzipien befassen, um das Training zu strukturieren.
Am 09.11.2014 stellte Apple in einer vielbeachteten Keynote neue Produkte vor. Was schon länger bekannt war bestätigte sich erneut. Der Computerriese legt auch im Themenfeld Sport und Training die Messlatte in neue Höhen.
Läufer können einen Test auf dem Laufband oder im „Feld“ auf einer Laufbahn absolvieren. Die Argumente für oder gegen ein Laufband bzw. Feldtest sind vielfältig und müssen mit dem Probanden im Gespräch abgewogen werden.
Eine Leistungsdiagnostik gibt Ihnen Informationen darüber, wie Ihr Training wirkt und ob Sie etwas verändern oder anpassen müssen. Das Wissen um die körperlichen Reaktionen und Anpassungen ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Trainingsplanung.
Es gibt Veranstaltungen mit kurzen Strecken und auch längere Herausforderungen, so dass jeder einen passenden Wettbewerb finden kann. Aber in welcher Intensität sollten Sie nun trainieren? Was sagt Ihnen ein Pulsmesser? Und wie funktioniert eigentlich Ihr Körper?