
Aufwärmübungen für Radfahrer
Eine neue britische Studie hat gezeigt, dass die Radfahrleistung durch mäßige und intensive Aufwärmübungen gesteigert wird – durch Sprintübungen jedoch nicht.
Eine neue britische Studie hat gezeigt, dass die Radfahrleistung durch mäßige und intensive Aufwärmübungen gesteigert wird – durch Sprintübungen jedoch nicht.
Dieser Artikel zeigt einige spezifische Übungsreihen, die Sie in Ihrem Nebensaisontraining anwenden können, so dass Sie für die eigentliche Hauptsaison bestens gerüstet sein werden.
Ein Overspeed-Training (spezielles Schnelligkeitstraining) soll den Sportler in die Lage versetzen, seine Gliedmaßen mit Hilfe bestimmter Trainingstechniken, wie z. B. durch Bergabläufe oder einem unterstützten Antrieb durch Bungee-Seile, schneller zu bewegen. Es besteht jedoch keine Übereinstimmung darüber, wie effektiv Overspeed-Training wirklich ist. Wie es umgesetzt werden muss, um optimale Ergebnisse zu erzielen, erklärt John Shepherd.
Coaching, d. h. Andere zu trainieren, ist eine Kunst. In seinem nachdenklich stimmenden Artikel erläutert Tom McNab, warum Trainer sich öfter auf die Wissenschaft stützen und weniger den neuesten Trends folgen sollten.
Obwohl sich fast 65 % aller Läufer im Laufe des Jahres eine Verletzung zuziehen werden und der durchschnittliche Läufer zwischen 5-10 % der jährlich geplanten Trainingseinheiten aufgrund von Verletzungen versäumt, haben viele Läufer das Gefühl zu wissen, wie sie ihr eigenes Verletzungsrisiko auf ein Minimum reduzieren können. Die Lösung, sagen sie, ist das Dehnen vor dem Training. Doch stimmt das?
Jeder seriöse Athlet weiß über die Bedeutung von regelmäßigem Training zur Wettkampfvorbereitung Bescheid. Aber sogar bei denjenigen, die sich dem Sport am meisten widmen, sinkt die Motivation und sie sehnen sich nach einer Abwechslung in ihrem Trainingsalltag. In der Tat haben Sport- und Trainingspsychologen veranschaulicht, dass eine starke Korrelation zwischen Langeweile und Übungsausfall besteht. Unabhängig vom Leistungsniveau, gilt Freude als Hauptmotivator für das Aufrechterhalten des Trainings sowie das Trainingsergebnis.