Erfahren Sie im ersten Teil der Reihe „Krafttraining in der Sportart Judo“, nach welchen speziellen Grundsätzen und Prinzipien ein Krafttrainig für Judoka durchgeführt werden sollte.
Die Koordination spielt sowohl in der Verletzungstherapie bei konservativ behandelten Sprunggelenksverletzungen als auch bei der Verletzungsprävention im Leistungssport eine wichtige Rolle. Alles über Koordination, Propriozeption und Übungen zur Prävention finden Sie in diesem Artikel.
Wie funktionieren meine Kreuzbänder? Wie kommt es zu Verletzungen und wie sehen die aus? Kann ich einem Kreuzbandriss vorbeugen? Welche Therapiemethoden gibt es? Wie kann ich aktiv an der Rehabilitation mitwirken? – Diese Fragen beantwortet Angi Peukert in diesem Beitrag.
Unser Sportexperte und Physiotherapeut spricht im Interview mit trainingsworld über Sportverletzungen im Allgemeinen. Wie kommt es zu einer solchen Verletzung, wie kann der Sportler vorbeugen und was gibt es für Erste-Hilfe-Methoden, z. B. die PECH-Regel.
In der Übung wird die richtige Ausführung eines Ausfallschritts mit Langhantel gezeigt. Sie ist wichtig für die sportspezifische Kraftentwicklung und kann Verletzungen vorbeugen.