
Aufwärmübungen für Radfahrer
Eine neue britische Studie hat gezeigt, dass die Radfahrleistung durch mäßige und intensive Aufwärmübungen gesteigert wird – durch Sprintübungen jedoch nicht.
Eine neue britische Studie hat gezeigt, dass die Radfahrleistung durch mäßige und intensive Aufwärmübungen gesteigert wird – durch Sprintübungen jedoch nicht.
Es gibt weitaus mehr Möglichkeiten das Verletzungsrisiko beim Laufen zu reduzieren, als ein paar Dehnübungen und gelegentliches Krafttraining im Rahmen der üblichen Trainingsroutine. Ein methodischer Ansatz zum Erreichen größerer „Widerstandsfähigkeit beim Laufen“ sei weitaus besser, meint Matt Lancaster…
Eine Sorge, die nicht nur Leistungssportler umtreibt sondern auch ambitionierte Hobbyathleten, ist die Sorge vor Verletzungen. Aufgrund von Verletzungen Trainingspausen einlegen zu müssen, an wichtigen Wettkämpfen nicht teilnehmen zu können oder gar die ganze Jahresplanung umschmeißen zu müssen, das ist für viele ein herber Rückschlag. Neben Verletzungen des passiven Bewegungsapparats, sprich der Knochen oder Sehnen und Bänder, handelt es sich meistens um Verletzungen des Muskelapparats. Das führt natürlich zu einem erhöhten Energie- und Proteinbedarf, der für die Zellerneuerung nötig ist. Können Aminosäuren präventiv mehr Schutz bieten?
Der 2. Teil dieser Serie stellt Ihnen einige grundlegende funktionelle Bewegungstests für den Oberkörper vor. Aber zunächst soll kurz wiederholt werden, was eine funktionelle Bewegungsanalyse überhaupt ist und warum sie ein aussagekräftiges Screening-Tool darstellt.
„Fitness und Kondition sind im Turnierfußball absolut unerlässlich, sie gehören zu den wichtigsten Dingen überhaupt. Natürlich braucht man auch etwas Glück, wenn es um so etwas wie Verletzungen und Strafstöße geht.“ Soweit die Aussagen von Sven Göran Eriksson, dem ehemaligen englischen Fußballnationaltrainer.(1) Dieser Artikel beschäftigt sich im Detail mit einigen der Hauptfaktoren, die auf den Aufbau eines erfolgreichen Weltmeisterteams Einfluss haben.
Eine Verletzung des vorderen Kreuzbands (ACL) ist eine schwere und für den Betroffenen sehr hinderliche Erkrankung. Dies erklärt auch, warum immer wieder erfolgreiche Strategien zur Vermeidung von ACL-Verletzungen vorgestellt werden.