Vor gar nicht mal so langer Zeit kam der Begriff CORE auf und hat das klassische Bauchtraining fast aus dem Wortschatz der Menschen verdrängt. Doch was ist Coretraining und für wen ist es geeignet?
Leistungssteigerung und Stabilisation des Körpers sind die Ziele des so genannten Core-Trainings. Inhaltlich wird die Trainingsform zwischen Funktionsgymnastik und Koordinationstraining eingeordnet.
Krafttraining lohnt sich. Laut einer Studie der Aalborg Universität verbesserten sich gut trainierte Radfahrer im Vergleich zur Kontrollgruppe durch 2 zusätzliche Krafttrainingseinheiten in der Woche um 7 %.
Die Seitlagenrotation eignet sich sehr gut um die Brust- und Lendenwirbelsäule zu mobilisieren. Gleichzeitig werden die Brustmuskulatur und die Außenseite der Hüfte gedehnt. Tipps zur Ausführung finden Sie hier!
Trainingszubehör gibt es wie Sand am Meer! Doch was davon taugt wirklich etwas? – Dieser Frage wollen wir in dieser Artikelserie nachgehen und somit Hilfestellung bei der Auswahl von individuell geeignetem Trainingszubehör geben.