Hat ein Sportler Schmerzen beim Functional Movement Screen (FMS) gibt es oft viele Unklarheiten bei der Bewertung. Bleibt die 0 oder nicht? Die Antwort liefert der Clearingtest.
Auch oder gerade eine aktive Regeneration gehört zu einem effektiven Training. Über verschiedene Maßnahmen kann hier der Muskel entspannt werden und die Verletzungswahrscheinlichkeit verringert. Wir stellen Ihnen acht Übungen vor, mit denen Sie unter anderem Verspannungen effektive lösen können.
Im Fußball ist die Stabilität in der Bewegung besonders wichtig. Zum einen, um Verletzungen zu vermeiden. Zum anderen können Sie sich auch besser gegen gegnerische Angriffe verteidigen und sind schwerer aus dem Gleichgewicht zu bringen. Wir stellen 7 Übungen für Ihr Training vor.
Für die Verletzungsprophylaxe ist es gerade im Fußball wichtig, sich entsprechend auf die Wettkampfbedingungen vorzubereiten. Hierfür eignet sich das sogenannte Movement Prep. Heute stellen wir vier funktionelle Übungen vor, die Sie auch daheim ausführen können.
Es reichen schon vier vermeintlich einfache Übungen aus, um die Stabilisationstechniken eines Sportler zu überprüfen. Lesen Sie, wie Sie anhand von Schulterbrücke, Seitstütz, Liegestütz sowie diagonalem Arm- und Beinheben beurteilen können, wie gute die Haltemuskulatur arbeitet.
Einfache Bewegungsmuster werden beim Leistungs- und Fitnesstraining häufig nicht wichtig genommen. Doch ihr Einfluss auf Bewegungsabläufe sollte nicht übersehen werden.