Viele Sportler nutzen inzwischen Trainings-Apps. Aber kann ein Smartphone wirklich eine professionelle Trainingsuhr ersetzten? Wir haben das für Sie untersucht und einige Apps getestet. In einer losen Serie stellen wir Ihnen die Programme vor, die Ihr Handy zum Personaltrainer erweitern sollen.
Was ist ein Functional movement Screen, wofür ist er gut und wie funktioniert er? Diese und weitere Fragen beantwortet Sportexperte Markus Klingenberg.
trainingsworlds Expertin für Sportmedizin Angi Peukert erklärt das Elektromyokardiogramm, oder auch EKG: Was sagt die EKG-Kurve aus und was bedeuten Abweichungen?
Gewichtsmanagement stellt ein oftmals missverstandenes Thema in der Sporternährung dar. Im Dschungel von unzähligen Diäten und Ernährungsstrategien kommt häufig mehr Verwirrung als Erkenntnis auf. Glauben Sie z. B. noch an den BMI? Lassen Sie sich eines Besseren belehren.
In der Leistungsdiagnostik macht die Sportwissenschaft große Fortschritte. Das bedeutet aber auch, dass alte Theorien neu auf ihren Wahrheitsgehalt geprüft werden müssen. So auch die Spiroergometrie und insbesondere der Respiratorische Quotient. Über Kritik und neue Ansätze.