Eine neue britische Studie hat gezeigt, dass die Radfahrleistung durch mäßige und intensive Aufwärmübungen gesteigert wird – durch Sprintübungen jedoch nicht.
Schweizer Wissenschaftler versuchen, sich in einem Beitrag in einer schweizer Zeitschrift für Sportmedizin diesem Thema zu nähern. Anhand biomechanischer Überlegungen und unter Berücksichtigung physiologischer Einflussgrößen kommen sie zu dem Schluss, dass es…
Mit Kniebeuge werden die Beugung und anschließende Streckung der Kniegelenke im aufrechten Stand und die dafür notwendigen Ausgleichs- bzw. Stabilisationsbewegungen des Körpers bezeichnet. Obwohl im Übungsnamen die Wortsilbe „beuge“ betont wird, ist die größte Kraft beim Strecken der Beine aufzubringen.
Zeitfahrer im Radsport erlangen einen wichtigen Leistungsvorteil, wenn sie am Tag vor dem Wettkampf genau zur geplanten Startzeit des Rennens trainieren. Dies ist das wichtige Ergebnis einer neuen britischen Studie.
Dieser Artikel zeigt einige spezifische Übungsreihen, die Sie in Ihrem Nebensaisontraining anwenden können, so dass Sie für die eigentliche Hauptsaison bestens gerüstet sein werden.
Die meisten Fußballspieler, Trainer und Manager stimmen darin überein, dass Verteidiger nichts mehr fürchten, als einen schnellen, beweglichen Stürmer, der in der Lage ist, den Gegner beim Sprint zu schlagen. Wie jedoch…