Heute knüpfen wir an den ersten Teil unserer Mini-Reihe zum Thema Lauftechniktraining mit weiteren Übungen des Lauf-ABC an. Unter anderem zeigen wir Zeitsprünge, Hopserlauf und Storchengang.
Viele Menschen fassen für das neue Jahr „gute Vorsätze“, die sie angehen wollen. Aber ist das auch wirklich effektiv oder sind diese schon Ende Januar wieder vergessen? Wir zeigen auf, wie Sie sinnvoll Ziele setzen und diese auch erreichen können.
Der Winter kommt mit Siebenmeilenstiefeln nach Deutschland. Das bedeutet auch, dass die Strassen und Wege demnächst auch wieder verschneit oder vereist sein können. Lesen Sie, wie Sie sich am besten darauf vorbereiten.
Manchmal bringen neue Reize einen deutlichen Trainingsfortschritt, deshalb macht für Radfahrer auch ein begleitendes Krafttraining durchaus Sinn. Doch wird man auch ein besserer Radfahrer, wenn man zusätzlich Laufen geht?
Es sieht elegant aus, wenn die Wasserskifahrer über die Seen fahren. Doch wie immer ist der Anfang schwierig. In diesem kleinen Lehrvideo zeigen wir Euch, wie man sicher auf den Brettern steht, ohne dabei allzu nass zu werden.