Endlich wieder fit und schlank! Sie möchten abnehmen, aber wissen nicht wie? Mit diesen drei Tipps finden Sie einfach und schnell zurück zu einem gesunden und fitten Körper.
Wer im Sommer auf dem Rad gut drauf sein will, der sollte bereits in der kalten Jahreszeit die ersten Grundlagen-Kilometer sammeln. Nicht umsonst heißt es, Gewinner werden im Winter gemacht. Und grundsätzlich spricht auch nur wenig dagegen, bei Wind und Wetter draußen zu radeln.
Wichtig bei der Ernährung im Krafttraining ist unter anderem die Nahrungszusammensetzung. Proteine nehmen dabei einen besonderen Stellenwert ein. Fest steht aber auch, dass eine adäquate Ernährung die Regenerationsfähigkeit und das Immunsystem unterstützt.
In den letzten Jahrzehnten gewann das Training der Kraftfähigkeiten zunehmend an Bedeutung. Doch was sollte bei regelmäßigem Krafttraining beachtet werden, damit sich die gewünschten Trainingsergebnisse einstellen? Und was geht in unseren Muskeln dabei eigentlich genau vor?
Mit dem Beginn des Frühjahrs ergeben sich für Ausdauersportler allmählich immer besser werdende Bedingungen für das im Winter vernachlässigte Radtraining. Mit diesen Trainingstipps starten Sie optimal in die neue Saison! Trainingsumfänge✓ Trainingslager✓ Regeneration✓ Grundlagentraining✓ Trainingsprinzipien✓
Im Training werden heutzutage viele Instrumente und Maschinen eingesetzt, dabei wird das wesentliche manchmal außer Acht gelassen: die Kompetenz des Trainers! Lesen Sie, was Top-Coach Karsten Schellenberg für das Training empfiehlt.